Die Terminals des LOHR-Systems

Das LOHR-System integriert einfache Umschlagsterminals unterschiedlicher Länge mit Bodensystemen, um die Öffnung der Waggons im schrägen Winkel zu ermöglichen

les-systeemes-au-sol

Die Bodensysteme

Aufgrund ihrer Technologie und der Beladung der Standard-Sattelauflieger, die nur horizontal erfolgen kann, benötigen die LOHR-Waggons spezielle Terminals, die mit hydraulischen Die verschiedenen Arten von Terminals.

Small Terminal
Hierbei handelt es sich um ein kleines, kostengünstiges Terminal, das mit minimalen Tiefbauarbeiten an einem bestehenden Standort errichtet werden kann. Diese Art von Terminal ermöglicht die gleichzeitige Öffnung der Taschen mehrerer LOHR-Waggons. Die Abfertigung von bis zu 4 vollständigen Zügen mit einer Länge von 700 m pro Tag und Richtung ist möglich. Dabei werden die Waggongruppen nacheinander durch das Small Terminal geleitet.

Small Terminal

Small Terminal

Medium Terminal
Dieses Terminal mittlerer Größe ermöglicht die gleichzeitige Öffnung der Taschen eines halben Zugs. Nach der Abfertigung der ersten Hälfte wird der Zug rund 300 m weiter geführt, woraufhin die zweite Hälfte abgefertigt wird. Diese Art von Terminal bietet ein gutes Verhältnis zwischen Investitionskosten und Leistung sowie eine hohe Abfertigungskapazität. Die Entladung und anschließende Beladung eines vollständigen Zugs von LOHR-Waggons kann an einem solchen Terminal innerhalb von rund 3 Stunden erfolgen.

Medium Terminal

Medium Terminal

Full Terminal
Dieses Großraumterminal ermöglicht das gleichzeitige Öffnen aller Taschen eines Zuges. Es bietet höchste Leistung und eine große Verarbeitungskapazität. Das Entladen und anschließende Beladen eines kompletten Zuges mit LOHR-Waggons kann an einem solchen Terminal innerhalb von 1 Stunde erfolgen.

Full Terminal

Full Terminal

Bestehende Terminals

  • Terminal Aiton (Chambéry, Frankreich): seit 2003 in Betrieb
  • Terminal Orbassano (Turin, Italien): seit 2003 in Betrieb
  • Terminal Boulou (Perpignan, Frankreich): seit 2007 in Betrieb
  • Terminal Bettemburg (Luxemburg): seit 2017 in Betrieb
  • Terminal in Calais (Frankreich): seit 2016 in Betrieb
  • Terminal in Poznan (Polen): seit 2020 in Betrieb

Terminal d’Aiton (Chambéry, France)
Terminal d’Aiton (Chambéry, France)

Terminal du Boulou (Perpignan, France)
Terminal du Boulou (Perpignan, France)

Terminal de Calais (France)
Terminal de Calais (France)

Terminal d’Orbassano (Torino, Italie)
Terminal d’Orbassano (Torino, Italie)

Terminal de Dudelange (Luxembourg)
Terminal de Dodelange (Luxembourg)

Terminal de Poznan (Pologne)
Terminal de Bettembourg (Luxembourg)

Geplante Terminals

terminaux en projet DE

Weitere Informationen

Video