Press

Brittany Ferries bestätigt Waggon-Bestellung für “Schienengüterverkehrs-Autobahn”-Dienst

2023-01-26 – RailFreight.com (EN)

Brittany Ferries hat eine Bestellung von Waggons beim französischen Hersteller Lohr bestätigt, die für die Aufnahme des Schienengüterverkehrsdienstes zwischen Cherbourg und Bayonne in Frankreich bestimmt sind. Der Dienst soll im nächsten Jahr aufgenommen werden und wird eine Strecke von fast 1.000 Kilometern von der französisch-spanischen Grenze bis in den französischen Norden zurücklegen.

Weiterlesen



Brittany Ferries. Die multimodale Autobahn Cherbourg-Mouguerre wird 2024 eröffnet.

2023-01-23 – Bretagne Economie (FR)

Das Projekt ist seit mehreren Jahren auf Schiene: Die bretonische Reederei Brittany Ferries wird eine Eisenbahnautobahn zwischen dem Hafen von Cherbourg-en-Cotentin und dem europäischen Güterverkehrszentrum Mouguerre in der Nähe von Bayonne einrichten, um Spanien, Großbritannien und Irland über das französische Schienennetz zu verbinden. Die Eröffnung dieser multimodalen Strecke ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Weiterlesen



Eisenbahnautobahn Cherbourg-Bayonne: Brittany Ferries unterzeichnet Vertrag über den Kauf von Waggons.

2023-01-20 – Ouest France (FR)

Die Brittany Ferries und der elsässische Industrielle Lohr sind nun im Projekt der Eisenbahnautobahn von Cherbourg nach Bayonne miteinander verbunden. Jean-Marc Roué, Präsident der Reederei, reiste am Freitag, den 20. Januar 2023, ins Elsass, um in Anwesenheit des Verkehrsministers Clément Beaune einen Vertrag über die Lieferung von Waggons und Terminals zu unterzeichnen.

Weiterlesen


Waggons made im Elsass verbinden die Normandie mit dem Baskenland

2023-01-21 – DNA (FR)

Die Reederei Brittany Ferries hat sich für Huckepack-Waggons des Industriekonzerns Lohr aus dem Departement Bas-Rhin entschieden, um die zukünftige Eisenbahnautobahn Cherbourg-Mouguerre auszustatten, die sie ab dem nächsten Jahr betreiben wird. Der Vertrag im Wert von 22 Millionen Euro wurde am Freitag in Anwesenheit des für Verkehr zuständigen Ministers unterzeichnet.

Weiterlesen



Frankreich will Nebenlinien aufwerten (Teil 2)

2022-12- Stadtverkehr(DE)

Von Reinhard Christeller

Die französische Regierung hat mit dem Dekret 2022-664 die rechtlichen Grundlagen geschaffen, die es erlauben, auf Bahnlinien mit ausschließlich örtlicher Nutzung für den Personenverkehr oder den Personen- und Güterverkehr von den europäischen Vorschriften zur Interoperabilität abzuweichen.

Weiterlesen



Draisy, der künftige leichte Zug von Lohr, der in kurze Strecken investieren soll

2022-11-24 – DNA (FR)

Der elsässische Konzern Lohr arbeitet in einem Konsortium mit der SNCF und drei weiteren Partnern an einem "hybriden" Leichtzug, der die Betriebskosten des Personenverkehrs auf kleinen, wenig oder gar nicht bedienten Regionalstrecken senken soll. Dieses Projekt mit dem Namen Draisy, das von der Regierung im Rahmen einer Aufforderung zur Interessenbekundung ausgewählt wurde, könnte bis Ende 2024 zu einem ersten Prototyp führen.

Weiterlesen